Blu-ray-Ripping-App von DVDFab mit leistungsstarker Aufhebungsfunktion
Unten finden Sie die neueste Version von DVDFab Blu-ray Ripper

Installieren und Verwenden von DVDFab 12 UHD Ripper
DVDFabs UHD Blu-ray Ripping App mit Kopierschutz-Entfernungsfunktion DVDFab 12 UHD Ripper ist ein chinesischer Softwareanbieter DVDFab Software (früher Fengtao So […]]
System Anforderungen
Version 11 Aktuell
Betriebssystem: Windows 7/8 / 8.1 / 10 (32bit & 64bit)
CPU: Intel Core 2 Quad kompatibel 2 GHz oder höher
Arbeitsspeicher: 2 GB oder mehr
HDD: Freier Speicherplatz von 100 GB oder mehr
* Blu-ray-Laufwerk
Wo bekommt man die Software
Offizielle DVDFab Download-Seite
DVDFab 11 Blu-ray Ripper installieren
DVDFab Blu-ray Ripper ist eine All-in-One-Funktion von DVDFab 11, daher müssen Sie DVDFab 11 installieren und nur diese Funktion verwenden.
Scrollen Sie auf der Download-Seite nach unten und klicken Sie auf "Kostenloser Download" für "DVDFab 11".
Starten Sie das heruntergeladene Installationsprogramm und wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf "Ja", um es zuzulassen.
Wenn Sie das heruntergeladene Installationsprogramm starten und auf "Benutzerdefiniert" klicken, können Sie drei Elemente auswählen: das Installationsziel angeben, eine Verknüpfung zum Desktop erstellen und an der Benutzererfahrung teilnehmen.
Das Benutzererfahrungsprogramm sendet anonym den Nutzungsstatus der Anwendung an den DVDFab-Server, also deaktivieren Sie es, wenn es nicht benötigt wird.
Klicken Sie nach Abschluss der Einstellungen auf „Installieren“.
DVDFab 11 beginnt mit "Sofortige Erfahrung".
So verwenden Sie DVDFab 11 Blu-ray Ripper
Die für die Codierung erforderliche Zeit hängt von der Umgebung ab, in der sie verwendet wird. Wenn die GPU jedoch die H.264- oder H.265-Codierung unterstützt, beschleunigt die Hardwarebeschleunigung den Codierungsprozess.
Wählen Sie nach dem Starten von DVDFab im oberen Menü "Rip".
Die Analyse startet automatisch, wenn Sie eine Blu-ray-Disc in das Laufwerk einlegen.
ISO-Dateien und BD-Ordner können per Drag & Drop in die Mitte des Hauptbildschirms importiert werden.
Die importierten Discs und Dateien werden angezeigt.
In der kostenlosen Version wird "Blu-ray ripping free version" angezeigt.
Cinavia
Audiospuren, die durch die Schutztechnologie "Cinavia" geschützt sind, die Wasserzeichen in Audio einbettet DVDFab Blu-ray Cinavia entfernenOhne diese kann der Schutz nicht freigegeben werden.

Installation und Verwendung von DVDFab Cinavia Removal
Modul zum Entfernen des Kopierschutzes Cinavia in Audio-DVD enthalten Fab Cinavia Removal ist ein chinesischer Softwareanbieter DVDFab Software (ehemals Fengtao Software) […]
Wenn DVDFab Cinavia Removal einen entfernbaren Cinavia erkennt, zeigt es Informationen über die von Cinavia geschützten Audiotracks an.
Profileinstellungen
Ab DVDFab-Version 11 wurde die Spezifikation geändert, um das Standardprofil festzulegen, das jeweils für DVD / BD / UHD verwendet werden soll, und "MP0 Theater" wurde dem Profil hinzugefügt.
Das eingestellte Profil wird gespeichert und das eingestellte Profil ist standardmäßig eingestellt.
Es gibt "Mobilgerät" und "Heimkino" auf dem Profileinstellungsbildschirm und geben Sie die zu verwendende Profileinstellung und das standardmäßig zu verwendende Profil an.
Der Profileinstellungsbildschirm wird beim ersten Start angezeigt, kann jedoch unter "Profil" von "Allgemeine Einstellungen" geändert werden.
Das Profil von "Mobilgerät" ist standardmäßig auf "MP4" eingestellt, aber "Heimkino" erfordert neben dem verwendeten Dateiformat die Auswahl der Gerätekompatibilität und der Videoqualität.
Wenn Sie über eine Anzeigeumgebung für 3D-Inhalte verfügen und 3D-Blu-ray-Inhalte in einer 3D-Umgebung anzeigen möchten, wählen Sie „Unterstützt sowohl 2D- als auch 3D-Inhalte“.
Wenn Sie keine Anzeigeumgebung für 3D-Inhalte haben oder benötigen, aktivieren Sie "Nur 2D-Inhalte werden unterstützt".
Die Videoqualität ist entweder verlustfrei (keine Verschlechterung) oder hohe Qualität (komprimiert). Wenn Sie "verlustfrei" auswählen, wird MKV Passthrough oder MP4 Passthrough entsprechend dem ausgewählten Dateiformat eingestellt und "hohe Qualität" ist MKV. MP4 Theater ist eingestellt .
Passthrough extrahiert die auf der Blu-ray-Disc gespeicherte M2TS-Datei und speichert sie in der angegebenen Datei.Da sie nicht codiert (komprimiert) ist, gibt es keine Verschlechterung der Bild- und Tonqualität, aber die Dateigröße ist dieselbe wie die Quelle.
Untertitel
Es gibt zwei Arten von Untertiteln, "gespeicherter Typ" und "gebrannter Typ". Im Fall des gespeicherten Typs können mehrere Untertitel aufgezeichnet, aber je nach Player nicht angezeigt werden, während der gebrannte Typ nur einen Untertitel aufzeichnet, aber direkt Da es in einem Video geschrieben ist, ist es sehr vielseitig.
Beim Speichern von Untertiteln in einer Datei werden MP4-Untertiteldateien in "IDX + SUB (VobSub)" konvertiert, und die Schriftarten sind auffälliger als "PGS", die in Blu-ray verwendet werden, sodass Untertitel in einer Datei gespeichert werden. Wir empfehlen das MKV-Format , die "PGS" speichern kann.
Ausgabeformat ändern
Um das Ausgabedateiformat in ein anderes Format als MKV oder MP4 zu ändern, klicken Sie im Profileinstellungsbildschirm auf "Ändern", um den Profilauswahlbildschirm zu öffnen.
Wenn Sie das Ausgabedateiformat nur für den geladenen Titel ändern, wählen Sie aus der Profilliste des Titels „Choose Other Profile…“.
Die für Blu-ray verwendeten Formate sind hauptsächlich "MP4", "MKV" und "M2TS", und das vielseitigste ist "MP264", das "H.4" als Standard-Videocodec verwendet.
Der einzige Unterschied zwischen "MP4" und "MP4 Theatre" ist die Standardeinstellung der Video-Bitrate, und die Video-Bitrate von "MP4 Theatre" ist HandBrake Die Bitrate von „MP4“ ist niedriger eingestellt als die von „MP4 Theatre“, aber die Bitrate kann zum Zeitpunkt der Ausgabe geändert werden.
"H.265 / HEVC" ist der Next-Generation-Standard, der Nachfolger des Video-Codecs "H.264 / AVC" ist und auch in UHD Blu-ray verwendet wird.
Bei gleicher Bildqualität ist die Video-Bitrate etwa halb so hoch wie bei H.264, sodass sich Vorteile ergeben, wie die Möglichkeit, die Dateigröße zu reduzieren. VLC Ja MPC Die Zahl der Mediaplayer, die es unterstützen, nimmt zu.
"4K", "10bit" und "12bit" sind UHD BD-Standards. Herkömmliche BD hat eine Auflösung von 1920 x 1080, 8bit, so dass mit "4K" hochskaliert wird und mit "10bit" oder "12bit" Farbe durchgeführt, aber die Konvertierung bedeutet nicht, dass die Bildqualität hoch ist.

Grundkenntnisse in 4K UHD
4K-UHD-Auflösung, Betrachtungsabstand und Spezifikationen wie die HDR 2018K-Übertragung, die im Dezember 12 in BS / CS gestartet wurde, hat eine höhere Auflösung, Helligkeit und Helligkeit als terrestrische digitale Übertragung, und die Bildqualität wird dramatisch verbessert. […]
Gerät
Für Geräte werden Profile für jedes Herstellermodell vorbereitet und die Einstellungen werden entsprechend der Auflösung des angegebenen Geräts geändert, aber obwohl es feine Unterschiede in den Einstellungen gibt, wird die Standardeinstellung "H.264" als "MP4" verwendet ist kein großer unterschied.
Wenn die Umgebung für die Videowiedergabe festgelegt wurde, wählen Sie den Herstellernamen des zu verwendenden Modells unter "Gerät" in der linken Navigationsleiste aus und geben Sie das zu verwendende Modell im rechten Fensterbereich an.
WEB-Optimierung
"Weboptimierung" ist ein Profil, das mit dem Hochladen auf YouTube verknüpft ist.
Wenn Sie die "Weboptimierung" verwenden möchten, melden Sie sich am Speicherort der Datei bei YouTube an.
Wählen Sie "MP4 4K" oder "MP4" aus "Web-Optimierung" von "Format".
Wenn Sie das angemeldete YouTube als "Speichern in" auswählen, wird das "YouTube"-Symbol im Titel angezeigt, und wenn Sie auf das Symbol klicken, können Sie "Titel", "Beschreibung", "Tag", "Öffentlich" angeben Einstellung" usw. des hochzuladenden Videos. Öffnet.
Audio / Hi-Fi-Audio
Bei Audio/Hi-Fi-Audio wird das Audio aus der Quelle extrahiert und im angegebenen Dateiformat ausgegeben.
Wenn Sie nur Audio von Blu-ray ausgeben möchten, wählen Sie einen beliebigen Audio-Codec aus "Audio".
Die Einstellungspunkte sind für "Audio" und "Hi-Fi Audio" unterschiedlich, und für "Hi-Fi Audio" können verlustfreie Komprimierung "Flac" und unkomprimiertes "Wav" ausgewählt werden, und die Quelle ist nicht auf Dateigröße und Vielseitigkeit Ideal, wenn Sie die Tonquelle ausgeben möchten.
Untertitel
Ein Profil, das die Untertitel des Hauptteils mit OCR erkennt und mit SRT (SubRipText) ausgibt.
Die OCR-Verarbeitung beginnt, wenn das Profil auf "SRT" gesetzt und ausgegeben wird.
Obwohl die Genauigkeit der japanischen OCR nicht schlecht ist, gibt es einige Fehlerkennungen, daher ist es notwendig, sie bei der Verwendung als Untertiteldatei erneut zu überprüfen.
Vergrößerungs-KI
Enlarger AI ist ein neues Modul, das im November 2019 veröffentlicht wurde und TensorFlow verwendet, eine Software, die Deep Learning (künstliche Intelligenz) von Google als Open Source unterstützt und FHD-Bildqualität mit einer Auflösung von 11 x 1920 auf 1080K UHD Blu liefert Skalieren Sie auf eine Strahlenauflösung von 4 x 3840.
"Enlarger AI" wurde dem Format als separater Rahmen hinzugefügt.
Wie bei der normalen Verarbeitung, außer dass das ausgewählte Format "Enlarger AI" ist.
Außer "Auflösung" und "Kodierungsmethode" können auch "Einstellungen" geändert werden.
Um Enlarger AI nutzen zu können, ist es notwendig, den Zustand der Grafikkarte zu löschen, also bei Kaufüberlegungen die Grafikkarte überprüfen.

Installieren und Verwenden von DVDFab Enlarger AI
DVDFab Enlarger AI, ein Modul, das eine scharfe Hochskalierung durch Deep Learning realisiert, ist ein chinesischer Softwareanbieter DVDFab Software (ehemals Fengtao Software) […]
Titelauswahl
DVDFab analysiert die Disc automatisch und wählt den Haupttitel aus, aber wenn die Disc eine separate japanische Version hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der Titel der mehrsprachigen Version ausgewählt, also wählen Sie den Titel manuell aus.
Überprüfen Sie "Audio" und "Untertitel" des erkannten Titels, und wenn "Japanisch" nicht für Audio und "JA" für Untertitel nicht angezeigt wird, wird der Titel für ein anderes Land ausgewählt, also " Klicken Sie auf "Anderen Titel wählen". .
Überprüfen Sie jeden Titel anhand von Wiedergabezeit, Audio und Untertiteln.
Klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche "▶", die erscheint, wenn Sie mit der Maus über den "Titel"-Teil fahren, um den Vorschaubildschirm zu öffnen und den Inhalt zu überprüfen, aber da Audio und Untertitel nicht für den ausgewählten Titel sind, ob die Vorschau der Hauptteil ist oder nicht Es kann nur zur Beurteilung verwendet werden.
Bildqualitätseinstellungen
Für die Bildqualität werden die Bitrate usw. automatisch durch die Angabe der Größe aus der Dropdown-Liste eingestellt, aber die Bitrate ist selbst bei "hoher Qualität" etwas niedriger.
Wählen Sie die Bildqualität aus der Dropdown-Liste im Titelteil aus.
Die Standardeinstellung "Standard" gibt der Dateigröße Vorrang vor der Bildqualität, "Hohe Qualität" gibt der Bildqualität Vorrang, und wenn eine Dateigröße größer als "Hohe Qualität" aus der Liste ausgewählt werden kann, wird mit einer höheren Bitrate ausgegeben .
Klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol, um die erweiterten Einstellungen zu öffnen, und bewegen Sie den Schieberegler "Bit Pixel", um ihn auf "0.17" einzustellen, was eine Bitrate entspricht, die der HQ von HandBrake entspricht, und standardmäßig, wenn Sie "MP4 Theater" in Ihrem Profil verwenden. Es ist "0.17".
Sie können die Bitrate direkt vorgeben, da sich die Zielbitrate jedoch je nach Quelle ändert, empfiehlt es sich für Anfänger, mit "Bitpixel" anzupassen.
Die kostenlose Version hat eine SD-Auflösung für die MP4-Ausgabe, also eine qualitativ hochwertige DVD, gut oder schlecht.
Audio- und Untertiteleinstellungen
Wählen Sie Audio und Untertitel aus der Dropdown-Liste aus.
Erweitern Sie für Audio die Dropdown-Liste und markieren Sie das aufzunehmende Audio.
"▶" vor dem Kontrollkästchen ist das Standardaudio, also spezifizieren Sie es unter Berücksichtigung der Kombination mit Untertiteln.
Um es zu ändern, klicken Sie auf den Anfang des als Standard festgelegten Audios.
Untertitel sind im Grunde dasselbe wie Audio, aber wie in der Abbildung oben gezeigt, können mehrere Untertitel im "Speichertyp" ausgewählt werden und nur einer kann im "Brenntyp" ausgewählt werden.
Die Dateiformate MKV / MP4 / M2TS unterstützen sowohl "Speichertyp" als auch "Brenntyp" und können im Punkt "Untertitel" der "Detaileinstellungen" ausgewählt werden.
Um den "Untertitelmodus" zu ändern, klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol, um den Bildschirm "Erweiterte Einstellungen" zu öffnen.
Wählen Sie im Abschnitt "Untertitel" der "Detaillierten Einstellungen" als Speichertyp "Zu Datei hinzufügen" oder zum Brennen "Direkt in Video rendern".
Im Fall von MKV können Untertitel ordentlich angezeigt werden, da sie in einer Datei mit "PGS-Untertiteln" gespeichert werden können.
Kapitelbezeichnung
Durch die Angabe der Kapitelnummer ist es auch möglich, nur ein beliebiges Kapitel in eine Datei auszugeben.
Geben Sie den Bereich der auszugebenden Kapitel aus der Dropdown-Liste Kapitel an.
Wenn Sie nur ein Kapitel ausgeben möchten, geben Sie für Anfang und Ende dasselbe Kapitel an.
Da das Startkapitel nicht mit einer größeren Nummer als das Endkapitel ausgewählt werden kann, müssen Sie, wenn Sie das Kapitel "5" auf "7" ändern, nachdem Sie es festgelegt haben, das Endkapitel auf 7 setzen, bevor Sie das Startkapitel auf 7 ändern können.
Quellen kombinieren
Verwenden Sie "Hinzufügen" und "Kombinieren", um Kurzgeschichten und Serien in einer Datei zu kombinieren.
Die verwendbaren Dateiformate sind "MP4", "MKV", "AVI" und "FLV" und "M2TS", "TS" und "WMV" können nicht verwendet werden.
Klicken Sie nach dem Hinzufügen der zu kombinierenden Quellen auf "Zusammenführen".
Die Miniaturansicht der hinzugefügten Quelle wird angezeigt. Wenn kein Problem vorliegt, klicken Sie auf "Bestätigen".
Wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht fahren, wird eine Wiedergabeschaltfläche angezeigt, Sie können den Inhalt der Quelle überprüfen und die Reihenfolge der Miniaturansichten durch Ziehen ändern.
Die Quelle, die die Zusammenführung ausgeführt hat, wird deaktiviert und ein neuer Titel mit der als "Merge1" angegebenen Quelle wird hinzugefügt.
Entfernung und Deaktivierung der Quelle
Es gibt zwei Möglichkeiten, die hinzugefügte Quelle vom Rippen auszuschließen: deaktivieren und löschen.
Mit dem „X“-Symbol neben dem Titel können Sie die Quelle löschen und mit der Schaltfläche rechts neben den Untertiteln können Sie zwischen „aktiv / inaktiv“ wechseln.
Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Es scheint, dass es von der Nutzungsumgebung abhängt, aber in der Testumgebung trat bei einigen Titeln Blockrauschen auf, wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert war.
Dieses Phänomen verbessert sich nicht, selbst wenn die Videobitrate erhöht wird, und das gleiche Phänomen wurde in anderen Titeln bestätigt.
Der Hardwarebeschleuniger kann den Kodierungsprozess durch die Verwendung der GPU beschleunigen, aber in der Testumgebung beseitigte das Deaktivieren des Hardwarebeschleunigers das Blockrauschen und verbesserte die Bildqualität im Verhältnis zur Bitrate.
Um den Hardwarebeschleuniger zu deaktivieren, öffnen Sie in der Menüliste oben rechts im Hauptbildschirm "Allgemeine Einstellungen" und wählen Sie unter "Allgemein"-"AV-Codecs" die Option "Alle GPU-Codecs zum Kodieren / Dekodieren deaktivieren". und deaktivieren Sie "Lightning-Recoding bei Bedarf aktivieren", um es zu deaktivieren.
Speicherziel und Aufgabe angeben
Klicken Sie normalerweise auf das "Ordnersymbol" rechts neben "Speicherort" unten im Hauptfenster und geben Sie das Speicherziel der Datei an.
Wenn Sie anstelle des "Ordnersymbols" auf das Textfeld "Speichern in" klicken, sehen Sie neben dem lokalen Ziel auch "Mobiles Gerät" und "DVDFab MovieServer (not found)".
"DVDFab MovieServer" wird verkauft von DVDFabMedienserverWenn es im selben Netzwerk vorhanden ist, kann es ausgewählt werden.
„Mobile Geräte“ können Dateien nahtlos auf mobile Geräte übertragen, sobald die unten beschriebenen DVD-Fernbedienungseinstellungen abgeschlossen sind.
Öffnen Sie nach der Angabe von "Speichern in" vor der Ausführung des Vorgangs die "Aufgabenliste", prüfen Sie den auszuführenden Inhalt in der "Aktuellen Aufgabe" und klicken Sie anschließend auf "Start".
Aufgabe löschen
Da Aufgaben automatisch hinzugefügt werden, können diejenigen registriert werden, die aufgrund eines Fehlers unterbrochen wurden, und alle Aufgaben, die zu "Aktuelle Aufgabe" hinzugefügt wurden, werden ausgeführt, auch wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist. Bevor Sie auf "Start" klicken, aktivieren Sie es und löschen Sie nicht benötigte Aufgaben .
Wenn unnötige Aufgaben registriert sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf "Löschen".
Gelöschte Aufgaben können wiederhergestellt werden, indem Sie auf "Papierkorb" klicken, um eine Liste im unteren Bereich anzuzeigen, mit der Maus über den rechten Rand der Aufgabe fahren und auf den angezeigten Pfeil klicken.
Aufgaben können sowohl "archiviert" als auch gelöscht werden, was nützlich sein kann, wenn Sie die gleiche Aufgabe später ausführen möchten.
Sie können die Aufgabe "Archivieren" unter "Aufgabe archivieren" überprüfen und wenn Sie auf das Pfeilsymbol am rechten Ende der Aufgabe klicken oder es aktivieren und dann unten auf "Neu laden" klicken, wird die Aufgabe neu geladen. Die entsprechende Aufgabe wechselt zu "Aktuelle Aufgabe"."Report" öffnet übrigens das Fenster zum Versenden von Fehlerberichten.
Metainformationen
Ab Version 11.0.4.7 wurden die Metainformationen verbessert, um Metainformationen wie den Titel der zu kopierenden Disc, Coverart und Darsteller hinzuzufügen.
Die Metainformationen sind ein Mechanismus, der die Disctitelinformationen mit dem DVDFab-Server zusammenstellt und die entsprechenden Metadaten herunterlädt. Das Hinzufügen der Metadaten erleichtert die Verwaltung mit Medienserveranwendungen wie Plex und KODI.
Der Erwerb von Metainformationen ist standardmäßig aktiviert, aber Metadaten können nur in der kostenpflichtigen Version erworben werden, nicht in der kostenlosen Version.
Wenn Sie die Erfassung von Metainformationen deaktivieren möchten, deaktivieren Sie im Punkt „Allgemeine Einstellungen“ → „Meta“ das Häkchen bei „Ich möchte Metainformationen verwenden“.
Ein Dialogfeld wird angezeigt, wenn die Metainformationen nicht in die BD-Disc eingebettet sind.
Klicken Sie auf "Filme / TV-Sendungen suchen", um Metainformationen zu erhalten, indem Sie den DVDFab-Server abgleichen.
Wenn Sie die Metainformationen nicht benötigen, können Sie den Vorgang mit „Abbrechen“ fortsetzen.
Klicken Sie auf "Filme / TV-Programme suchen", um die vor der Ausgabe erfassten Metainformationen zu überprüfen.
Wenn ein Titel vorhanden ist, der den auf dem Server registrierten Metainformationen entspricht, werden die Metainformationen angezeigt.
Wenn sich die registrierten Titel unterscheiden, werden die Metadaten nicht angezeigt.
Um die Metadaten zu durchsuchen, wählen Sie den Inhaltstyp unter "Festplattentyp", geben Sie den Titel in das Feld "Titel" ein, lassen Sie "Jahr" leer und klicken Sie auf "Suchen".
Da einige Titel nicht in japanischen Titeln registriert sind, kann es bei westlichen Filmen schneller sein, ausgehend vom Originaltitel zu suchen.
Cover-Art-Metainformationen werden hinzugefügt.
Das Abrufen der Metadaten ist sehr praktisch, aber der einzige Flaschenhals ist, dass der Titel der Metadaten in der aktuellen Version auf Chinesisch ist.
Der Titel wird beim Abspielen auf dem Mediaplayer auf Chinesisch angezeigt.
Wenn Sie neugierig sind, können Sie den Titel mit mp3tag ändern.

Installieren und Verwenden von MP3tag
Die kostenlose Software MP3tag, die das Meta-Tag ID3 der Audiodatei bearbeiten kann, ist ein kostenloser Tag-Editor, der vom deutschen Softwareentwickler Florian Heidenreich entwickelt wurde, und das Meta-Tag ID3 der Audiodatei […]
"Titel" und "Künstler" korrigiert.
Datei Übertragung
Eine neue, kostenlos verfügbare Funktion von DVDFab 11 ist "File Transfer".
Für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets DVDFab-FernbedienungSie können MP11- und MP4-Dateien von DVDFab 3 auf Ihrem PC an Ihr mobiles Gerät senden, indem Sie es installieren.

So verwenden Sie die DVDFab-Fernbedienung
Eine Android-App, mit der Sie den Fortschritt von DVDFab auf Ihrem PC überprüfen und Dateien übertragen können DVDFab Remote überwacht DVDFab auf Ihrem PC in Ihrem lokalen Netzwerk und von Ihrem PC aus […]
Um "File Transfer" zu verwenden, müssen Sie "DVDFab Remote" im Voraus auf Ihrem Mobilgerät installieren.
Um auf das Handy zu übertragen, wählen Sie "Dateiübertragung" aus "Dienstprogramme" im oberen Menü.
Wenn "DVDFab Remote" auf dem Mobilgerät nicht läuft oder die Verbindung nicht hergestellt wird, wird der QR-Code zum Herunterladen von "DVDFab Remote" angezeigt. Nach dem Neustart der App auf dem Mobilgerät "Rescan". Oder verbinden Sie sich mit "Manual Verbindung".
Wenn die Verbindung hergestellt ist, benachrichtigt Sie die App, dass der Videoübertragungsdienst gestartet wurde.
Auf der Seite „Dateiübertragung“ wird oben der Modellname des verbundenen Mobilgeräts angezeigt.
Nachdem Sie die Verbindung des Mobilgeräts bestätigt haben, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie die zu übertragende MP4- oder MP3-Datei aus.
Sie können mehrere Dateien hinzufügen und nach dem Hinzufügen der zu übertragenden Dateien auf "Übertragen" klicken.
Der Fortschritt der Dateiübertragung wird auf dem mobilen "DVDFab Remote" nicht angezeigt und kann nur auf dem PC DVDFab 11 überprüft werden.
Wenn Sie Ihr Mobilgerät aus dem Netzwerk nehmen oder Ihr Smartphone bedienen, um während der Übertragung die DVDFab-Fernverbindung zu verlieren, schlägt die Übertragung fehl, seien Sie also vorsichtig.
Die Übertragungszeit beträgt einige Minuten für eine 1.5-GB-Datei.
DVDFab Mini
DVDFab Mini ist eine auf "Kopieren" und "Rippen" spezialisierte App, deren Bedienung einfach und leicht zu handhaben ist, da die Zusatzfunktionen entfernt wurden.
Beim Start wird eine Erklärung angezeigt, also aktivieren Sie "Nicht erneut anzeigen" und klicken Sie auf "OK".
Das einzige Dateiformat, das mit "Rip" verwendet werden kann, ist "MP4", und Sie können Titel, Audio und Untertitel auswählen, aber Sie können die Bildqualität nicht einstellen.
Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, geben Sie einfach das Speicherziel an und klicken Sie auf "Start", um den Vorgang zu starten.
エラー
Obwohl beim Rippen von Software Fehler auftreten, neigt das Rippen von DVDFab Blu-ray dazu, "so zu tun, als würde es funktionieren", ohne gewaltsam zu beenden oder eine Fehlermeldung auszugeben, selbst wenn ein Fehler auftritt.
Ob die Bearbeitung fortgesetzt wird oder der Normalzustand bereits gestoppt wurde, wird nicht durch den Fortschrittsindex sondern durch die im „Task Queue Manager“ angezeigte „Encode FPS“ bestimmt.
Encoded FPS ändert sich normalerweise zwischen 60.0 und 90.0 beim Speichern von Untertiteln in einer Datei und 1.0 oder weniger beim Rendern von Untertiteln, aber wenn ein Fehler auftritt, wird "Encoded FPS" nicht angezeigt, wie in der obigen Abbildung gezeigt.
In diesem Fall wird der Prozess nicht abgeschlossen, egal wie lange Sie warten, aber im Gegenteil, selbst wenn der Fortschritt scheinbar gestoppt zu sein scheint, wenn sich der Wert des codierten FPS bewegt, kann davon ausgegangen werden, dass der Prozess fortgesetzt wird .
Wenn ein Fehler auftritt, klicken Sie auf "Abbrechen" und wählen Sie dann "Ja" in der Meldung "Alle Aufgaben in der Warteschlange abbrechen". Es dauert eine Weile, aber der Vorgang wird unterbrochen, also beenden Sie DVDFab einmal. ..
Wenn Sie den Vorgang nicht beenden können, starten Sie "Task Manager" aus dem Kontextmenü (Rechtsklick-Menü) in der Taskleiste, wählen Sie DVDFab und klicken Sie auf "Task beenden".
Im Speicherort wird ein Ordner "Video" erstellt, und im Ordner "Video" befindet sich ein Titelordner mit dem Inhalt, der den Fehler verursacht hat. Löschen Sie ihn also.
DVDFab 11 Blu-ray Ripper Kaufanleitung
KaufseiteWählen Sie "DVDFab Blu-ray Ripper" aus, bezahlen Sie mit Kreditkarte oder Bitcoin, registrieren Sie sich als DVDFab-Mitglied und aktivieren Sie das Produkt mit der registrierten E-Mail-Adresse und dem Passwort.
Auf der folgenden Seite finden Sie die Kaufmethode, die Mitgliederregistrierung, die Lizenzauthentifizierung und andere Abläufe nach dem Kauf sowie die neuesten Verkaufsinformationen.

DVDFab Verkaufsinfos Aktuelle Verkaufsinformationen und Kaufmöglichkeiten
DVDFab Verkaufsinformationen und Kaufverfahren ・ Einführung der Lizenzregistrierungsmethode DVDFab kann den von DVDFab Software (ehemals Fengtao Software) in China entwickelten Kopierschutz entfernen […]
In Verbindung stehende Artikel

Installieren und Verwenden von DVDFab All-in-One
DVDFabs stärkste Ripping-/Kopier-App mit DVD-/Blu-ray-Entschützungsfunktion DVDFab All-in-One ist ein chinesischer Softwareanbieter DVDFab Software (ehemals Fengtao […]]

Installieren und Verwenden von DVDFab Passkey für DVD / Blu-ray
Das DVD/Blu-ray-Entschützungstool von DVDFab, das auch CPRM unterstützt DVDFab PassKey ist ein Kopierspiel, das vom chinesischen Softwareanbieter Fengtao Software […]

Installieren und verwenden Sie StreamFab All-in-One
Laden Sie Videos von Video-Streaming-Diensten und Videoseiten herunter StreamFab All-in-One wurde vom chinesischen Softwareanbieter DVDFab Software (ehemals Fengtao Software) entwickelt […]

Installieren und Verwenden von PlayerFab All-in-One
Mediaplayer, der Streaming-Videos / Videodateien / DVD / BD / UHD BD PlayerFab All-in-One abspielen kann, ist ein chinesischer Softwareanbieter DVDFab Software (ehemals Fengt […]

DVDFab Deaktivierungs- und Reaktivierungsverfahren
Verfahren zum Deaktivieren und Reaktivieren von DVDFab / StreamFab erforderlich beim Umzug eines Computers DVDFab wird mit den Hardwareinformationen des Computers verknüpft und als Benutzerinformationen gespeichert, wenn das Produkt aktiviert wird […]