Produktionsaufzeichnung eines Homebrew-PCs mit AMD A6-3500
Verwenden Sie Ihr Inventar mit Ausnahme von CPU / MB / Gehäuse / Netzteil.
"MONOBOX Micro" hat einen soliden Luftstrom und ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis wie die Verwendung von Acryl für die Seitenwand.
Die Kosten priorisierend, verwendet die CPU eine stromsparende 3-Kern-APU "AMD A6-3500".
Verwendete Teile
CPU | AMD | AMD A6-3500 (2.1 GHz) |
Mutterscheibe | GIGABYTE | GA-A55M-DS2 |
Erinnerung | CFD-Verkauf | DDR3 PC3-10600 2048 MB x 2 |
Netzteil | Expertenorientiert | KRPW-L3-400W |
Fall | Scythe | MONOBOX Mikro |
Hilfsspeicher (C :) | WesternDigital | WD5000AAKX-R 7200 U/min |
Optisches Laufwerk | Sony OptiArc | AD-7260S-OB |
OS | Microsoft | Windows7 |
Wo kann man Teile kaufen?
Montage
Der für die Produktion mit minimalen Kosten verwendete MB unterstützt weder USB 3.0 noch HDMI.
MB mit Sockel FM1 und AMD A55 Chipsatz.
Da wir dieses Mal einen handelsüblichen CPU-Kühler verwenden werden, werden wir die CPU direkt ohne Auftragen von Fett fixieren.
Platzieren Sie einfach den Kühler und haken Sie den Haken ein, um die Installation abzuschließen.
Da es nur zwei Speichersteckplätze gibt, können Sie zwei Speicher des gleichen Standards für Dual Channel einfügen.
Schließen Sie die Hauptstromversorgung von 24pin und 4V (ta-Typ) von 12pin an, um den Erregungstest durchzuführen.
Schließen Sie den Netzschalter, den Reset-Schalter, die HDD-LED und die Power-LED an der Vorderseite des PC-Gehäuses an.
Schließen Sie Monitor und Tastatur an, schalten Sie das Gehäuse ein und drücken Sie die Taste "Entf", um das BIOS zu booten.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass CPU und Speicher erkannt werden, halten Sie den Netzschalter gedrückt, um es herunterzufahren.
Entfernen Sie während des Einschalttests alle angeschlossenen Kabel und befestigen Sie das Netzteil am Gehäuse.
Nachdem Sie die Rückwand montiert und den sechseckigen Abstandshalter am Gehäuse befestigt haben, befestigen Sie das Motherboard.
Da die "MONOBOX Micro" rückseitig verdrahtet werden kann, sollte das Kabel unter Berücksichtigung des Luftstroms so weit wie möglich nach hinten gedreht werden.
Das Gehäuse verfügt über einen USB-3.0-Anschluss, der jedoch nicht verwendet werden kann, da das Mainboard diesen nicht unterstützt.
An der Front kann ein 140-mm-Gehäuselüfter angebracht werden. Bringen Sie also den Corsair 140-mm-Lüfter an, den Sie hatten.
Da das Seitenteil aus Acryl besteht, ist auf der Rückseite ein 120-mm-Lüfter mit LED montiert.
Der vordere 140-mm-Einlasslüfter und der hintere 120-mm-Abluftlüfter haben einen positiven Druck im Inneren des Gehäuses.
Es gab fast keinen Luftaustritt aus den oberen und seitlichen Lufteinlässen, sodass der Luftstrom überraschend gut ausbalanciert war.
Systemkonfiguration
Chipsatz: AMD A55
Arbeitsspeicher: DDR3 PC3-10600 4096 MB Dual Channels
Grafik: Radeon HD 6530D (onboard)
Speicher: SATA3Gb/s 500GB
Stromversorgung: 400W
Produktionsdatum: 2012. Mai 5
Es ist nicht für schwere Arbeiten wie Videokodierung geeignet, aber es ist auf einem Niveau, das für allgemeine Arbeiten wie Geschäftsanwendungen und Browsing kein Problem darstellt.
Ein Wert von rund 25 °C bei Raumtemperatur.
Ich empfinde die Kerntemperatur als extrem niedrig, aber das ist kein Problem, da das Motherboard um die 30 ° C ist.
In Verbindung stehende Artikel

PC-Schnittstelle und Erweiterungskarte
Die Hauptschnittstellen und Erweiterungskartenschnittstellen, die in Personalcomputern verwendet werden, umfassen Hardwareschnittstellen, Softwareschnittstellen und Benutzerschnittstellen, und im Allgemeinen, wenn Sie Ihren eigenen PC herstellen […]

Wartungsgrundlagen-Reinigen des Inneren Ihres Computers
Unerwartet wichtige physische Wartung eines Personal Computers, die mit der Lebensdauer eines Personal Computers zusammenhängt. Viele Teile eines Personal Computers erzeugen Wärme. Wird beschädigt […]

Grundkenntnisse des selbstgebauten PCs
Grundkenntnisse, die Sie kennen sollten, bevor Sie Ihren eigenen PC bauen Das Beste an Ihrem eigenen PC ist, dass Sie die Spezifikationen Ihres PCs je nach Nutzungsumgebung frei ändern können […]

Grundlegende Methode zum Zusammenbauen Ihres eigenen PCs
Einführung in die Montage eines Desktop-PCs und Vorsichtsmaßnahmen für Homebrew-Anfänger Homebrew-PCs können einfach durch Installieren von Teilen und Anschließen von Kabeln zusammengebaut werden, und wenn es sich um einen normalen PC handelt, sind keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich, um ihn zusammenzubauen […]

Benötigtes Werkzeug zum Zusammenbau des eigenen PCs
Vorstellung der Werkzeuge und praktischen Zubehörteile, die Sie benötigen, um Ihren eigenen PC zu bauen Wenn Sie Ihren eigenen PC bauen, ist nur ein Kreuzschlitz-Schraubendreher unentbehrlich, und es gibt kein Problem mit denen, die in 100-Yen-Läden verkauft werden, aber Sie können mit guten oder schlechten arbeiten Die Effizienz ändert sich drastisch […]

PC-Fehlerbehebung
Computer-Fehlfunktionen und -behebung durch Hardware Probleme wie der Computer startet nicht, wenn Sie Ihren eigenen Computer bauen, werden oft durch rudimentäre Fehler wie Kompatibilität von Teilen und lockereres Einsetzen als anfängliche Defekte verursacht.Glauben Sie, wenn ein Problem auftritt […]

Grafikkarte hinzufügen graphic
Hochfahren durch Hinzufügen einer Grafikkarte zu einem Desktop-PC DVDFab.ch hat ein Upscaling-Modul veröffentlicht, das die Deep-Learning-Software "TensorFlow" von Google verwendet.

Grundkenntnisse über RAID
Festplattenkonfiguration, die die Stabilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessert Aktuelle Festplatten (HDD) haben die Stabilität und Geschwindigkeit dramatisch verbessert, aber eine altersbedingte Verschlechterung physischer Laufwerke ist unvermeidlich und hängt von der Nutzungsumgebung ab, aber frühestens 3 ~ Hinweis in 5 Jahren [… ]

Basislaufwerke und -partitionen
Windows-Standarddatenträgerverwaltung Basisdatenträger und Partitionen Die Windows-Datenträgerverwaltung umfasst Basisdatenträger und dynamische Datenträger, aber dynamische Datenträger wurden eingestellt […].

Dynamische Festplatte und RAID
Windows-spezifische Datenträgerverwaltung mit übergreifendem Volume und Software-RAID Dynamischer Datenträger ist ein Windows-spezifisches Datenträgerverwaltungsformat, das von Windows 2000 implementiert wurde und Partitionseinschränkungen unterliegt […].