Multifunktions-Multimedia-Player von Apple
iTunes ist ein vielseitiger All-in-One-Multimediaplayer, der als Verwaltungssoftware für den Musikplayer „iPod“ populär geworden ist und Ihnen die Nutzung des „iTunes Store“ und „Apple Music“ mit Ihrer „Apple ID“ ermöglicht.
System Anforderungen
Version 12. 11 ab
Betriebssystem: Windows 10
CPU: Inter Core2 Duo 2.4 GHz oder höher
Arbeitsspeicher: 2 GB oder mehr
GPU: Radeon HD 2400 / GeForce 8300 GS und höher
HDD: 400 MB oder mehr freier Speicherplatz
Wo bekommt man die Software
Offizielle iTunes-Downloadseite
iTunes installieren
iTunes verfügt über eine traditionelle Desktop-Version und eine Universal Windows Platform (UWP)-Version, die im Microsoft Store erhältlich sind, und die aktuelle Version hat dieselbe Benutzeroberfläche und verbrauchte Systemressourcen, aber in einigen Umgebungen funktioniert die Desktop-Version besser als die UWP-Version stabil.
Um die im Microsoft Store veröffentlichte UWP-Version zu installieren, klicken Sie auf der Downloadseite auf das Banner „Von Microsoft abrufen“, um zur iTunes-Seite im Microsoft Store zu gelangen, und klicken Sie auf „Get“.
Für die Desktop-Version klicken Sie auf der Download-Seite unter "Suchen Sie nach einer anderen Version?" auf "Windows".
Der Link zum Microsoft Store ändert sich in die Schaltfläche "iTunes für Windows jetzt herunterladen (64-Bit)". Klicken Sie darauf, um das Installationsprogramm herunterzuladen.
Wenn Sie das heruntergeladene Installationsprogramm starten, startet der Einrichtungsassistent. Klicken Sie auf "Weiter".
Klicken Sie nach dem Einstellen der Installationsoptionen auf "Installieren".
Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie zum Zulassen auf "Ja".
Das Programm wird installiert.
Da mehrere Programme installiert sind, wird das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung erneut angezeigt, also erlauben Sie es.
Klicken Sie auf "Fertig stellen", um den Einrichtungsassistenten abzuschließen.
Die Lizenzvereinbarung wird beim ersten Start angezeigt. Überprüfen Sie daher den Inhalt und klicken Sie auf "Zustimmen", wenn kein Problem vorliegt.
Klicken Sie auf Ich stimme zu, um Bibliotheksdaten für Albumcover und Künstlerbilder an Apple zu senden oder um Ihre bevorzugten "Empfehlungen" im iTunes Store anzuzeigen.
Wenn Sie iTunes als Mediaplayer verwenden, um nur lokal gespeicherte Titel abzuspielen, ohne Ihre Apple-ID zu verwenden, müssen Sie nicht zum iTunes Store gehen oder sich beim iTunes Store anmelden.
ア ア ン イ ン ス ト ー
Programme, die gleichzeitig mit iTunes installiert werden, werden auch dann nicht gelöscht, wenn iTunes unter "Programme und Funktionen" von Windows deinstalliert wird.
Frühere Versionen von iTunes haben auch Apple Application Support (32-Bit) und Apple Application Support (64-Bit) installiert.
Deinstallationsreihenfolge für iTunes und verwandte Programme
2. Apple-Software-Update
3. Unterstützung für Apple-Mobilgeräte
4. Hallo
5. Apple-Anwendungsunterstützung (32-Bit)
6. Apple-Anwendungsunterstützung (64-Bit)
Apple-ID und Authentifizierung
Eine Apple-ID ist erforderlich, um Dienste wie den iTunes Store / Apple Store / iCloud / iMessage zu nutzen und kann bis zu 5 Geräte authentifizieren, und nur authentifizierte Geräte können auf Inhalte zugreifen, die im iTunes Store und bei Apple Music gekauft wurden.
Um sich mit iTunes anzumelden, wählen Sie im oberen Menü unter "Konto" die Option "Anmelden".
Geben Sie Ihre ID und Ihr Passwort ein und "Anmelden".
Geräteauthentifizierung und Deauthentifizierung
Sie können sich auf einer beliebigen Anzahl von Geräten mit einer Apple-ID anmelden, aber Apple Music- und iTunes Store-Inhalte sind durch DRM (Digital Rights Management) geschützt, sodass Sie Ihr Gerät authentifizieren müssen, um es anzusehen.
Um Ihr Gerät zu authentifizieren, melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an und wählen Sie dann in der Menüleiste unter „Authentifizierung“ unter „Konten“ die Option „Diesen Computer authentifizieren“.
Geben Sie Ihre Apple-ID-Anmeldeinformationen ein, um sich zu authentifizieren.
Das Gerät ist registriert.
Wenn die Anzahl der authentifizierten Geräte 5 überschreitet, wird ein Dialog angezeigt und die Authentifizierung ist erst möglich, wenn die Autorisierung des registrierten Geräts aufgehoben wird.
Deautorisierung
Die Geräteauthentifizierung kann abgebrochen werden, indem in der Menüleiste unter "Authentifizierung" unter "Konto" auf die gleiche Weise wie die Geräteauthentifizierung "Diesen Computer deautorisieren" ausgewählt wird. Wenn das authentifizierte Gerät jedoch aufgrund von Verlust usw. nicht betrieben werden kann. Alle Deautorisierungen " erforderlich.
Nachdem Sie sich mit Ihrer Apple-ID angemeldet haben, wählen Sie unter "Konten" "Mein Konto anzeigen" aus.
Klicken Sie in der "Apple ID-Übersicht" auf "Alle deaktivieren".
Es wird ein Dialog angezeigt, in dem die Geräte, die mit "Deauthorize All" authentifiziert wurden, gelöscht werden und eine erneute Registrierung möglich ist.
So verwenden Sie iTunes
iTunes umfasst "Mediendateien abspielen", "Padcast abspielen", "Internetradio abspielen", "Auf den iTunes Store zugreifen und Inhalte kaufen/ansehen", "Auf Apple Music zugreifen und Musik abspielen" und "Kodieren (Dateiformat)". ) ” ,“ Audio-CD rippen ”,„ Auf CD-R schreiben “ usw.
Unterstützte Dateiformate
Video unterstützt nur die Videocodecs H.264 / AVC und MPEG-4.
Podcast
iTunes Store
Der iTunes Store vertreibt / verkauft Inhalte wie Musik / Podcasts / Hörbücher / Filme, und wählen Sie oben "Store", um die im Menü angezeigten Kategorien zu wechseln.
Im iTunes Store gekaufte Inhalte werden in Ihrer iCloud-Bibliothek gespeichert, und Sie können auch die Streaming-Wiedergabe herunterladen und offline auf authentifizierten Geräten wiedergeben.
apple-Musik
Apple Music ist ein Flatrate-Musikvertriebsdienst (¥ 980 / Monat), mit dem Sie Streaming-Wiedergabe herunterladen und offline auf zertifizierten Geräten spielen können.
Auf Apple Music kann über "Suchen" zugegriffen werden, und wenn Sie ein Abonnement erwerben, zeigt "Für Sie" empfohlene Titel an.
Internetradio
iTunes kann auch Internetradio abspielen, allerdings ist das Menü in der aktuellen Version ausgeblendet.
Um Internetradio anzuzeigen, wählen Sie "Bibliothek" und aktivieren Sie "Bearbeiten", das per Mauszeiger in der oberen rechten Ecke der linken Seitenleiste angezeigt wird.
Bibliothek-Inhalt hinzufügen
Alle Inhalte, die Sie iTunes hinzufügen, einschließlich iTunes Store und Apple Music, werden in Ihrer Mediathek angezeigt.
Geben Sie nach Auswahl von "Bibliothek" den anzuzeigenden Medientyp aus dem Kategoriemenü oben links an.
Inhalt hinzufügen
iTunes kann Inhalte aus dem iTunes Store / Apple Music, lokalen Dateien und Audio-CDs hinzufügen.
Von iTunes unterstützte Dateien wie MP3 / AAC / MP4, die auf Ihrem PC gespeichert sind, können durch Ziehen von Dateien / Ordnern hinzugefügt werden.
Das Video wird unter "Filme" zu "Heimvideo" hinzugefügt.
Apple Music wird Ihrer Bibliothek hinzugefügt, indem Sie auf "+ Hinzufügen" klicken.
Audio-CD importieren
Die Standardeinstellungen für den Import einer CD sind AAC für den Audiocodec und 256 kbps für die Bitrate.
Wenn Sie die Audio-CD in das Laufwerk einlegen, wird der auf der CD enthaltene ID3-Tag online gesucht und ähnliche Alben angezeigt Wählen Sie das entsprechende Album aus und klicken Sie auf "OK".
Klicken Sie im erscheinenden Dialog auf "Ja", um den Import in die Bibliothek zu starten.
Um die CD-Importeinstellungen zu ändern, öffnen Sie "Einstellungen" über "Bearbeiten" im oberen Menü und klicken Sie auf "Importeinstellungen" im Punkt "Vorgang beim Einlegen einer CD" unter "Allgemein".
Sie können den Codec unter "Lesemethode" auf MP3 usw. ändern und unter "Benutzerdefiniert" in "Einstellungen" eine beliebige Bitrate festlegen.
iTunes Media-Ordner
Aus dem iTunes Store / Apple Music heruntergeladene Inhalte und von CDs importierte Songs werden im iTunes Media-Ordner gespeichert.
Dateien, die auf der lokalen Festplatte Ihres Computers gespeichert sind, werden in der Bibliothek mit einem "Link" angezeigt. Wenn Sie also die Originaldatei löschen oder verschieben, können Sie sie nicht abspielen.
Wenn Sie alle in iTunes importierten Dateien im Ordner "iTunes Media" speichern möchten, wählen Sie "Details" aus "Einstellungen" in der Menüleiste und aktivieren Sie "Dateien beim Hinzufügen zur Bibliothek in den iTunes-Medienordner kopieren".
Der Ordner "iTunes Media" wird standardmäßig im Ordner "Music" erstellt und Sie können ihn unter "Change" in "iTunes Media Folder Location" auf ein beliebiges Ziel setzen. ..
Wiedergabe
ITunes Store / Apple Music-Inhalte, die der Bibliothek hinzugefügt wurden, können online gestreamt und offline heruntergeladen werden.
Wählen Sie das abzuspielende Medium aus dem Menü oben links aus.
Für Inhalte, die noch nicht heruntergeladen wurden, wird ein Download-Symbol angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird der Inhalt heruntergeladen.
Verwenden Sie die Steuertaste oben links oder die Steuertaste, die angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über ein Album oder einen Titel fahren, um Vorgänge wie Wiedergabe und Pause auszuführen.
Die Zufallswiedergabe kann mit dem Symbol links neben „Anzeige während der Wiedergabe“ ein-/ausgeschaltet werden, die Wiederholungswiedergabe mit dem Symbol rechts.
Die Zufallswiedergabe für jedes Album kann unter "Steuerung" -> "Zufallswiedergabe" in der Menüleiste ausgewählt werden.
Wiedergabeliste
Eine Playlist ist eine Funktion, die die abzuspielenden Songs auflistet, und beim Export auf eine CD-R oder DVD ist es notwendig, eine Playlist zu erstellen.
Die standardmäßig angelegte „Playlist“ kann per Doppelklick umbenannt werden.
Um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen, erweitern Sie das Kontextmenü in der Seitenleiste und wählen Sie "Neue Wiedergabeliste" oder wählen Sie "Datei"-> "Neu"-> "Wiedergabeliste" aus der oberen Menüleiste.
Ziehen Sie ein Album oder einen Song per Drag & Drop in die Playlist oder wählen Sie „Add to Playlist“ aus dem Kontextmenü des Albums oder Songs.
Auf CD/DVD exportieren
Wenn Sie in der iTunes-Bibliothek registrierte Titel auf eine CD-R oder DVD-R exportieren, fügen Sie den aufzunehmenden Inhalt der Wiedergabeliste hinzu.
Wenn Sie eine leere CD/DVD in das Laufwerk einlegen, erkennt iTunes diese und zeigt einen Dialog an.
Wählen Sie "Disk aus Playlist erstellen" aus "Datei" in der Menüleiste oder wählen Sie "Disc aus Playlist erstellen" aus dem Kontextmenü der Wiedergabeliste.
Nachdem Sie die Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf "Disc brennen", um mit dem Schreiben auf die CD zu beginnen.
In Verbindung stehende Artikel

Installation und Verwendung von MPC-HC
Leichter und benutzerfreundlicher Open-Source-MPC-HC-Gabel Media Player Classic – Home Cinema (MPC-HC) ist ein leichtes und benutzerfreundliches Open-Source-Freemail […]

Installieren und Verwenden von SMPlayer
Ein multifunktionaler Open-Source-Multimedia-Player, der sich die Einstellungen abgespielter Dateien merkt. SMPlayer ist ein von Ricardo Villalba aus Spanien entwickeltes Frontend für MPlayer.

1by1 Installation und Nutzung
Ein einfacher Audioplayer, der weniger Systemressourcen verbraucht und keine Wiedergabelisten benötigt 1by1 ist ein kostenloser Audioplayer, der von Martin Pesch aus Deutschland entwickelt wurde und weniger Systemressourcen verbraucht […]

Installieren und Verwenden von Popcorn Time
Bit Torrent-Client, der einen Mediaplayer implementiert, mit dem Sie kostenlos Filme und Dramen ansehen können Popcorn Time ist ein Bit Torrent-Client, der einen in Open Source entwickelten Mediaplayer implementiert […]

Installation und Verwendung von MPC-BE
Leichter und benutzerfreundlicher Open-Source-Multimediaplayer Media Player Classic – Black Edition (MPC-BE) von Alexander Vodiannik […]