Die kostenlose App von Kaspersky Lab, die auf das Entfernen von Rootkits spezialisiert ist, die mit gewöhnlicher Sicherheitssoftware schwer zu erkennen sind
Kaspersky TDSSKiller Ist ein russischer Sicherheitsanbieter Kaspersky Es ist eine dedizierte Anwendung zum Entfernen von Rootkits, die kostenlos vom Unternehmen bereitgestellt wird, und da es sich nicht um einen Typ handelt, der ständig im Hintergrund überwacht, kann es in Kombination mit vorhandener Sicherheitssoftware verwendet werden, um Rootkits zu erkennen und zu entfernen.
Rootkit
Ein Rootkit ist ein Paket von Malware, das ein Angreifer benötigt, um einen angegriffenen PC fernzusteuern. Es ist ein Keylogger, der Tastenanschläge überwacht und speichert, Hintertüren installiert, Systeme manipuliert, sensible Informationen extrahiert und schädliche Codes versteckt von Sicherheitssoftware durchgeführt werden.
Infektionswege werden von Benutzern oft versehentlich infiziert, wie Angriffe auf Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Apps, USB-Speichersticks, E-Mail-Anhänge und als praktische Apps getarnt (Trojanische Pferde), was zur Invasion von PCs führen kann vermeidet die Erkennung durch Sicherheits-Apps, was es schwierig macht, die Infektion zu bemerken und der Schaden breitet sich aus.
System Anforderungen
Version 3 Aktuell
Betriebssystem: Windows XP SP2 oder höher / Vista / 7/8/10
Wo bekommt man die Software
Offizielle Download-Seite von Kaspersky TDSSKiller
Installieren Sie Kaspersky TDSSKiller
Kaspersky TDSSKiller enthält keine Adware oder Spyware.
Auf der Downloadseite 1. So entfernen Sie ein infiziertes System Erweitern.
TDSSKiller.exe Klicken Sie auf den Link, um das Installationsprogramm herunterzuladen.
So verwenden Sie Kaspersky TDSSKiller
Unterbrechen Sie vorhandene Sicherheits-Apps, bevor Sie Kaspersky TDSSKiller ausführen.
Rootkit von TDSSKiller erkannt und entfernt
Starten Sie Kaspersky TDSSKiller und klicken Sie im Dialogfenster der Benutzerkontensteuerung auf "Ja", um dies zuzulassen.
Wenn es kein Problem mit der Lizenzvereinbarung gibt, "Akzeptieren".
KSN (Kaspersky Security Network) ist eine anonyme Datensammlung und TDSSKiller ist Kaspersky Lab. Cloud Data Protection Abgelehnt mit "Deline", weil es nicht verwendet wird.
Wenn der TDSSKiller-Startbildschirm angezeigt wird Parameter ändern Klicken Sie auf
Dieses Formular beschänkt sich auf einige wesentliche Grundfunktionen (Zusatzoptionen) Überprüfen Sie die digitalen Signaturen (Überprüfung der digitalen Signatur) und TDLFS-Folsystem erkennen Aktivieren Sie (TDLFS-Dateisystem erkennen), um es zu aktivieren.
Erkennt Treiber ohne digitale Signaturen als verdächtige Elemente.
TDLFS-Folsystem erkennen
Erkennt das Dateisystem, das das TDL 3/4-Rootkit im letzten Sektor der Festplatte erstellt, um sich selbst zu speichern.
Geladene Module Wenn nicht markiert ist, aktivieren Sie es.
Geladene Module Wenn Sie aktivieren, müssen Sie neu starten. Wenn Sie also Apps haben, an denen Sie arbeiten, schließen Sie sie und starten Sie Ihren PC mit "Jetzt neu starten".
Führen Sie nach Abschluss der Einstellungen den Scan mit „Scan starten“ aus.
Wenn es kein Problem gibt Keine Theater gefunden Wird angezeigt, klicken Sie also zum Schließen und Beenden auf "Schließen".
Wenn ein Problem erkannt wird Theater erkannt Wird angezeigt.
Klicken Sie bei erkannten Elementen auf das △ am Anfang des Dateinamens, um Details wie den Speicherort der Datei anzuzeigen.
Die Standardeinstellung für die Dateiverarbeitung ist "Überspringen".
Malware
Die Datei ist standardmäßig "Cure" oder "Delete".
Die Prozesseinstellungen können aus der Drop-down-Liste geändert werden. Nachdem Sie den mit „Weiter“ ausgewählten Prozess ausgeführt haben, schließen Sie TDSSKiller mit „Schließen“, um die Suspendierung der Sicherheitsanwendung aufzuheben und zu beenden.

Übersicht und Verwendung von VirusTotal
VirusTotal, ein kostenloses Tool zur Online-Malware-Inspektion von Dateien und Websites, wird vom irischen Sicherheitsanbieter Chronicle Security Ireland Limited […]
ロ グ フ ァ イ ル
Beim Ausführen von TDSSKiller wird direkt unter dem Laufwerk C eine Protokolldatei erstellt.
Die Protokolldatei ist für den professionellen Support erforderlich, kann aber, wenn kein Problem festgestellt wird, gelöscht werden.
Zuverlässigkeit des Systems mit TDSSKiller
Wenn ein Rootkit infiziert ist, dringt es tief in das System ein und stiehlt sich selbst, um das Programm neu zu schreiben kann die Möglichkeit nicht ausschließen. Kaspersky Rescue Disk 18 Empfohlen zur gemeinsamen Verwendung.

Kaspersky Rescue Disk erstellen und verwenden
Kaspersky Rescue Disk, ein kostenloses Tool zum Entfernen von Bedrohungen aus Windows, das aufgrund einer Malware-Infektion unzugänglich geworden ist, wird vom russischen Sicherheitsanbieter AO Kaspersky Lab entwickelt […]
In Verbindung stehende Artikel

Was tun, wenn Sie eine Virusinfektion auf Ihrem Computer vermuten
Was tun bei Verdacht auf eine Computervireninfektion kostenlos und Grundkenntnisse über Malware Die beiden Hauptfunktionen von Sicherheitssoftware sind Antivirus und Firewall, und Antivirus führt hauptsächlich Prävention, Quarantäne und Entfernung durch und […]

Installieren und Verwenden von McAfee Total Protection
Sicherheitssoftware von McAfee, die Sie ausprobieren können McAfee Total Protection ist eine Sicherheitssoftware, die vom großen Sicherheitsanbieter McAfee LCC entwickelt wurde.

Installieren und Verwenden der ZoneAlarm-Firewall
Kostenlose persönliche Firewall ZoneAlarm Firewall, entwickelt vom israelischen Netzwerksicherheitsanbieter Check Point Software Technologies Ltd […]

Installieren und Verwenden von GlassWire für Windows
Grafische Netzwerksicherheits-App zur Überwachung von Kommunikationsdaten GlassWire ist eine vom US-Softwareanbieter SecureMix LLC entwickelte Netzwerksicherheits-App, die […] kommuniziert.

Kaspersky Rescue Disk erstellen und verwenden
Kaspersky Rescue Disk, ein kostenloses Tool zum Entfernen von Bedrohungen aus Windows, das aufgrund einer Malware-Infektion unzugänglich geworden ist, wird vom russischen Sicherheitsanbieter AO Kaspersky Lab entwickelt […]

Installieren und Verwenden von RogueKiller Anti-Malware
RogueKiller Anti Malware, eine kostenlose Anti-Malware-App, die bestehende Sicherheitstools ergänzt, ist eine Anti-Malware-App, die vom französischen Softwareanbieter Adlice Software […]