Einfach zu verwendender kostenloser Open-Source-Codec-Checker mit japanischer Unterstützung
Mediainfo ist ein Softwareanbieter mit Sitz in Frankreich und den Vereinigten Staaten Medienbereich Sie können den Codec von Video- / Audiodateien, Bildrate, Bitrate, Dateiwiedergabezeit usw. mit dem von entwickelten kostenlosen Open-Source-Codec-Checker überprüfen.
System Anforderungen
Version 22. 12 ab
Betriebssystem: Windows Vista / 7/8/10/11
Wo bekommt man die Software
Offizielle Download-Seite von MediaInfo für Windows
MediaInfo installieren
Das MediaInfo-Installationsprogramm enthält keine Adware oder Spyware.
Von der Download-Seite Universelles Installationsprogramm Laden Sie die GUI herunter.
Starten Sie das heruntergeladene Installationsprogramm, und wenn die Meldung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf „Ja“, um es zuzulassen.
Sprachauswahl 日本語 Bestätigen Sie dies und klicken Sie auf "OK".
Wenn Sie sich bezüglich des Installationsziels nicht sicher sind, klicken Sie mit den Standardeinstellungen auf "Installieren".
Klicken Sie auf "Fertig stellen", um die Installation abzuschließen.
Da der Einstellungsbildschirm beim ersten Start angezeigt wird Sprache Aus der Pulldown-Liste von 日本語 Wählen Sie aus und klicken Sie auf "OK".
Einstellungen ändern
Der Einstellungsbildschirm befindet sich in der Menüleiste オ オ シ ョ ョ か ら 设定 wählen.
In Explorer integriert (Registrieren im Rechtsklickmenü der Datei) Ist gültig Zum Ordner hinzufügen Wenn aktiviert ist, kann MediaInfo aus dem Kontextmenü des Ordners (Rechtsklickmenü) gestartet werden, und die Video- und Audiodateien im Ordner können sofort angezeigt werden.
Tooltips (Tooltips zu kompatiblen Dateien anzeigen) im Explorer zeigen wichtige Informationen in Tooltips an, wenn Sie den Mauszeiger über eine von MediaInfo unterstützte Video-/Audiodatei bewegen.
Anzeigeformat
MediaInfo-Anzeigeformat Grundlegend·Sitz·Baum·Der text·HTML·XML·MPEG-7·PBCore Wenn Sie den Codec und die Bitrate von Video-/Audiodateien überprüfen möchten, Grundlegend·Sitz·Baum·Der textWählen aus.
Anzeige von Dateiformat, Größe, Zeit, Video-Codec, Audio-Codec, Encoder, Bitrate, Auflösung, Bildrate, Kanal, Abtastrate, Untertitel usw.
Blatt / Baum / Text
Es zeigt detailliertere Informationen wie Bitratenmodus und Farbtiefe an, und der Blattbaumtext hat die gleichen Elemente mit Ausnahme des Anzeigeformats.
Das Standardanzeigeformat ist Ausgabeformat Spezifiziert durch.
So verwenden Sie MediaInfo
Beim Öffnen einer unterstützten Mediendatei in MediaInfo werden die Medieninformationen angezeigt.
Unterstützungsformat
Daten angezeigt
Dateiformat, Profil, Größe, Aufnahmezeit, Gesamtbitrate, verwendeter Encoder etc.
Videos (Videos)
Video-Codec, Bitratenmodus, Bitrate, Seitenverhältnis, Bildratenmodus, Bildrate, Farbraum, Chroma-Subsampling, Bittiefe usw.
Audio (Stimme)
Audio-Codec, Bitratenmodus, Bitrate, Kanal, Abtastrate, Komprimierungsmethode, Sprache usw.
Texte (Untertitel)
Dateiformat, Sprache etc.
Standardmäßig ist das Kontextmenü (Rechtsklickmenü) aktiviert, also wählen Sie nach der Auswahl einer Datei das Kontextmenü aus. Mediainfo wählen.
In den Einstellungen Zum Ordner hinzufügen Wenn Sie einen Ordner aktiviert und geladen haben, wechseln Sie Dateien in der Dropdown-Liste in der oberen Adressleiste.
Sitz Die importierte Datei wird im oberen Bereich angezeigt und die Informationen der ausgewählten Datei werden im unteren Bereich angezeigt.
Baum·Der text Wenn Sie den Ordner mit laden, werden alle Dateien in einer Liste angezeigt.
エ ク ス ポ ー ー
Die angezeigten Informationen sind CSV·Der text·Auszeichnungssprache·Metadaten Kann mit ausgegeben werden.
Bei der Ausgabe in der linken Seitenleiste Exportieren Sie in benutzerdefiniertem Format Wählen Sie oder in der Menüleiste ファイル か ら エ ク ス ポ ー ー wählen.
Wählen Sie das auszugebende Dateiformat auf der Registerkarte aus, geben Sie das Speicherziel an und klicken Sie zur Ausgabe auf „OK“.
In Verbindung stehende Artikel

Grundkenntnisse in 4K UHD
4K-UHD-Auflösung, Betrachtungsabstand und Spezifikationen wie die HDR 2018K-Übertragung, die im Dezember 12 in BS / CS gestartet wurde, hat eine höhere Auflösung, Helligkeit und Helligkeit als terrestrische digitale Übertragung, und die Bildqualität wird dramatisch verbessert. […]

Grundkenntnisse im Kopieren und Rippen von Blu-ray
Über Blu-ray-Standards und Ripping-Apps Rip wird synonym mit Kopieren, Sichern und Überspielen verwendet, indem Video- und Audiodaten von einer optischen Disc mit spezieller Software in einen Computer importiert werden, aber die App ist eine Kopie […].

Grundkenntnisse im Kopieren und Rippen von DVDs
Zum Kopieren / Rippen erforderliche Grundkenntnisse wie DVD-Standards, Medientypen, Kopierschutz usw. Zum Rippen, Kopieren / Sichern / Überspielen […] durch Importieren der Video- / Audiodaten der Disc in einen PC mit spezieller Software.

Grundkenntnisse von Archivdateien
Über Archivdateien einschließlich ISO-Image-Dateien Archiv bedeutet „Aufzeichnen/Speichern“, aber „Archivdatei“ ist eine Datei eines Ordners mit mehreren Dateien, und ein elektronisches Buch ist ein Archiv […]

Wie man ein analoges Video in eine Videodatei umwandelt
Erstellen einer Videodatei aus einem VHS-Video Wenn Sie ein aufgenommenes Videoband digitalisieren und als DVD- oder Videodatei speichern, benötigen Sie einen Videorecorder, einen Computer und eine Videoaufnahme, und wenn Sie es auf DVD brennen möchten, können Sie DVD- RW.]