Eine kostenlose Open-Source-Videobearbeitungs-App, die Japanisch mit Timeline-Bearbeitung unterstützt
OpenShot Video Editor Ist ein US-Softwareanbieter OpenShot-Studios Ist eine kostenlose Open-Source-Videobearbeitungs-App, mit der Sie die Timeline bearbeiten können. Sie verfügt über viele Effekte und Filter, und ihre Stabilität und Bedienbarkeit verbessern sich mit jedem Versions-Upgrade.
System Anforderungen
Version 2. 6 ab
Betriebssystem: Windows 7/8 / 10 / 11
CPU: Multi-Core-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützung
RAM: 4 GB oder mehr (16 GB empfohlen)
HDD: 500 MB freier Speicherplatz
Wo bekommt man die Software
OpenShot Video Editor Downloadseite
OpenShot Video Editor installieren
Das OpenShot Video Editor-Installationsprogramm enthält keine Adware oder Spyware.
Klicken Sie auf der Download-Seite auf „Download v 2“, um das Installationsprogramm herunterzuladen.
Wenn das Installationsprogramm gestartet wird und das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf "Ja", um dies zuzulassen.
Sprachauswahl 日本語 Bestätigen Sie dies und klicken Sie auf "OK".
Überprüfen Sie die Lizenzvereinbarung und wenn kein Problem besteht, aktivieren Sie "Ich stimme zu" und klicken Sie auf "Weiter".
Wenn Sie sich bezüglich des Installationsziels nicht sicher sind, klicken Sie mit den Standardeinstellungen auf "Weiter".
Wählen Sie die Aufgabe aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
Überprüfen Sie die Installationseinstellungen und klicken Sie auf „Installieren“, wenn keine Probleme auftreten.
Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um die Einrichtung von OpenShot Video Editor abzuschließen.
So verwenden Sie den OpenShot Video Editor
OpenShot Video Editor erstellt ein Video, indem Material auf der Timeline platziert wird.
Unterstützte Eingabeformate
Unterstützte Ausgabeformate
Die Benutzeroberfläche von OpenShot Video Editor ist Einfache Anzeige と Erweiterte Anzeige Es gibt in der oberen Menüleiste Anzeige In Anzeigeformat Wechseln Sie mit.
In der einfachen Anzeige ist oben links 素材, Oben rechts ist Vorschau , Unter タ イ ム ラ イ ン Im Bereich von素材Im Bereich von Projektdatei·Übergang·Wirkung·絵 絵 Hat eine Registerkarte.
Projektdatei-Material hinzufügen
Die Materialien wie Videos, Bilder und Töne, die in den zu produzierenden Videos verwendet werden, sind Projektdatei Hinzufügen.
Das Material ist Projektdatei Ziehen Sie zum Werkzeugsymbol "+" oder fügen Sie es hinzu.
Um die hinzugefügte Datei zu löschen, wählen Sie die Zieldatei aus und wählen Sie die Zieldatei aus dem Kontextmenü aus. Aus dem Projekt entfernt wählen.
Was ist im Gange Strg + S Oder in der Menüleiste ファイル か ら Projekt speichern Wenn Sie auswählen .osp Es kann als OpenShot Video Editor-Datei gespeichert werden.
Zeitleisten-Panel-Bearbeiten
Bearbeitungsarbeiten wie das Schneiden und Kombinieren von Videos erfolgen auf der Timeline.
Das zu verwendende Material steht auf der Timeline ト ラ ッ ク Durch Ziehen platzieren.
Die hinzugefügten Videos und Bilder Clip Sie können bestätigen, dass es im roten Rahmen ausgewählt ist, indem Sie darauf klicken.
Die Schiebeleiste über der Zeitachse zeigt die Platzierung des hinzugefügten Clips an, und Sie können den Anzeigebereich ändern (die Skalierung der Zeitachse ändern) oder den Anzeigebereich verschieben, um die Anzeigeposition der Zeitachse zu verschieben.
Die Vorschau ist Wiedergabe· Pause·Schneller Vorlauf (Rücklauf) ·Kehren Sie zum Ende (oben) des Clips zurück Kann betrieben werden.
Schnittbearbeitung (Trimmen)
So teilen Sie das Video an beliebiger Stelle und lassen nur den notwendigen Teil übrigClip geteilt·Scheibe·RasiermesserEs gibt.
Clip geteilt
Clip geteilt Teilt die der Projektdatei hinzugefügte Datei an beliebiger Stelle.
Wählen Sie den zu bearbeitenden Clip aus dem Kontextmenü aus Teilen Sie den Clip wählen.
Da sich der Bearbeitungsbildschirm öffnet, geben Sie die Start- und Endposition an und klicken Sie auf „Erstellen“.
Der bearbeitete Clip ist Projektdatei Wird ergänzt.
Scheibe
Scheibe Teilt den auf der Timeline platzierten Clip an einer beliebigen Position.
Richten Sie das Lineal an der zu teilenden Position und im Kontextmenü aus Scheibe Wenn Sie die rechte Seite von der Schnittposition auswählen und verwenden Rechts halten , Wenn Sie die linke Seite verlassen möchten Links halten, Wenn Sie beide verlassen möchten Halten Sie beide Seiten wählen.
Rasiermesser
Das Razor-Tool kann Clips direkt auf der Timeline teilen.
Über das Werkzeugsymbol auf der Timeline SchereWählen Sie das Symbol und klicken Sie an einer beliebigen Position auf die blau gepunktete Linie, die an der Spitze des Rasiermessers angezeigt wird, um den Clip zu teilen.
Clip-Preset-Menü
Zusätzlich zu Übergängen wie Überblendungen verfügt der Clip über voreingestellte Menüs wie Wiedergabe rückwärts, langsame Wiedergabe, Wiedergabe mit doppelter Geschwindigkeit und Drehung.
Wenn Sie dem Clip einen Fade-Effekt verleihen möchten, wählen Sie den Clip und im Kontextmenü aus verblassen か ら Der Anfang·Terminal·全体 Andererseits können Sie Fade-In / Fade-Out auswählen.
Rückwärtswiedergabe von Clips und Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit Zeit Bearbeiten mit.
Übergang
Übergang Ist ein visueller Effekt für sanfte Übergänge zwischen Clips, wobei der gebräuchlichste das Aus- und Einblenden ist.
Beim Anwenden von Übergängen Übergang Wählen Sie eine Registerkarte und den Effekt, den Sie anwenden möchten, aus den Voreinstellungen aus.
Wenn Sie einen Clip mit einem vorherigen Klick überlagern, wird der ausgewählte Übergang automatisch hinzugefügt.
Klicken Sie oben links neben dem Übergang auf „▽“. Kopieren·Umkehrung· 削除 Menü wird angezeigt.
Der Übergang kann beliebig lang eingestellt werden, indem Sie den Cursor an den Anfang / das Ende bewegen, aber da es eine Besonderheit beim Anwenden des Effekts gibt, bestimmen Sie die Startposition und die Endposition, während Sie mit der Vorschau überprüfen.
Wirkung
WirkungWird dem Clip selbst ein Effekt hinzugefügt,Verwischen·Helligkeit und Kontrast·Deinterlacing·Chroma-Schlüssel Und so weiterWirkung Zur Registerkarte wechseln und verwenden.
Wählen Sie den Effekt aus, den Sie verwenden möchten, und fügen Sie ihn hinzu, indem Sie ihn auf den Clip ziehen, den Sie anwenden möchten.
Verwischen·Helligkeit und Kontrast·Sättigung Es ist möglich, mehrere Effekte z. B. auf einen Clip anzuwenden.
Um einen Effekt zu löschen, platzieren Sie den Cursor auf dem Effekt, den Sie löschen möchten, und verwenden Sie das Kontextmenü.Effekt entfernen wählen.
絵 絵
絵 絵 Ist ein Sticker, den Sie in Ihr Video einfügen und der standardmäßig als Animation gespeichert wird.
Der bearbeitete Inhalt des hinzugefügten Emoji wird zu einer Animation.
Wenn Sie es nicht animieren möchten, gehen Sie zum Kontextmenü des hinzugefügten Emojis. Keine Animation Auswählen und dann bearbeiten.
Da der Bereich des Animationsteils mit einer grünen Markierung angezeigt wird, ist es auch möglich, den Animationsteil mit einem Rasiermesser usw. zu schneiden, um ihn nach der Bearbeitung in den Zustand zu versetzen.
Titel (Text) eingeben
Wählen Sie einen Titel aus der Vorlage aus, der sich in der Nähe des Bildes befindet, und fügen Sie ihn hinzu.
Der Titelbildschirm befindet sich in der Menüleiste Der Titel か ら Der Titel Wählen Sie oder Strg + T Anruf mit.
Wählen Sie ein Design aus der Vorlagenliste im linken und rechten Bereich aus Linie Geben Sie die Zeichenfolge ein, die angezeigt werden soll, und bearbeiten Sie die Schriftgröße und die Zeichenfarbe.
Fügen Sie den erstellten Titel zur Timeline hinzu.
Der hinzugefügte Titel kann über das Kontextmenü wie ein Clip Effekte wie Einblenden und Herauszoomen haben.
Videotitel Es ist möglich, einen Titel für 3D-Animation zu erstellen, aber wenn Sie ihn verwenden möchten, öffnen Sie die Quelle separat. 3DCG Soft-Mixer Erforderlich.
Ausgabe
OpenShot Video Editor verfügt über zahlreiche Ausgabeprofile. Wählen Sie also das Profil aus, das Ihrem Zweck am nächsten kommt, und geben Sie es aus.
Der Videoausgang befindet sich oben Aufnahmesymbol Klicken Sie auf
Da der Ausgabeeinstellungsbildschirm geöffnet wird Dateiname と Ziel Angegeben.
Profil Wählen Sie aus der Liste ein Format aus, das Ihrer beabsichtigten Verwendung am nächsten kommt, oder belassen Sie die Standardeinstellung Alle Formate wählen.
Ziel Wählen Sie das Dateiformat für die Ausgabe aus.
Profilで Alle Formate Wenn Sie auswählen VideoprofilWerden alle angezeigt, und wählen Sie die Ausgabeauflösung und Bildrate.
Qualität Wählen Sie zwischen Niedrig, Mittel und Hoch und klicken Sie auf „Video exportieren“, um den Ausgabeprozess auszuführen.
Wenn Sie über Kenntnisse wie Bitrate verfügen, verwenden Sie das Videoprofil nicht.詳細 Sie können auch einen beliebigen Wert auf der Registerkarte angeben.
Geben Sie die Ausgabedatei wieder und schließen Sie sie ab, wenn kein Problem vorliegt.
In Verbindung stehende Artikel

Installieren und Verwenden von Movavi Video Editor Plus
Movavi Video Editor Plus, eine multifunktionale Videobearbeitungssoftware mit guter Bedienbarkeit und Timeline-Bearbeitung, ist eine vom zypriotischen Softwareanbieter Movavi Software entwickelte Timeline-Bearbeitung […]

Installieren und Verwenden von iMyfone-Filmen
IMyfone Filme, eine benutzerfreundliche Videobearbeitungs-App, mit der Sie die Timeline mit einer Fülle von Effekten bearbeiten können, wurde vom chinesischen Softwareanbieter Shenzhen iMyFone Technology […]

Installieren und Verwenden von Shotcut für Windows
Shotcut, eine Open-Source- und kostenlose multifunktionale Videobearbeitungs-App mit Timeline-Bearbeitung, ist ein kostenloser Open-Source-Videoeditor, der vom US-Softwareanbieter Meltytech, LLC entwickelt wurde.

So verwenden Sie den Online-Video-Maker InVideo
InVideo, ein Onlinedienst, mit dem Sie mithilfe zahlreicher Vorlagen auf einfache Weise qualitativ hochwertige Videos erstellen können, wird von der indischen Computerfirma Whitesheep TechnologyPrivateLimited […]

Installieren und Verwenden von MIFI LosslessCut
MIFI LosslessCut ist eine Open-Source-Videobearbeitungs-App, die vom Norweger Mikael Finstad für Video […] entwickelt wurde.